Alle anzeigenMoulage, Pigmentisierung (Arm) [Kröner]
Allgemein
| Titel | Moulage, Pigmentisierung (Arm) [Kröner] |
| Originaltitel | Pigmentisierung |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | Dezember 2010 |
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 16 x 39,5 x ? cm |
| Material | Holz · Textiles Material · Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Dermatologie · Humanmedizin · Medizin |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt · Präsentationsobjekt |
| Herstellungsjahr | zwischen 1910 und 1937 |
| Herstellungsort | Breslau |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | siehe Publikation: "Die Universitäts-Hautklinik Münster. Geschichte und Moulagensammlung", S. 125 |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Pigmentisierung, Arm |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Arm |
| Organsysteme | Sensorisches System |
| ICD-10 Klassifikationen | L00-L99 Krankheiten der Haut und der Unterhaut |
| Externe Links | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Entzündliche Dermatose Krankheiten der Haut und der Unterhaut (L00-L99) Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut (L80-L99) Sonstige Störungen der Hautpigmentierung (L81) Störung der Hautpigmentierung, nicht näher bezeichnet (L81.9) ??? Pigmentation: Synonym: Pigmentierung; Beschreibung: „Färbung von Geweben durch Pigment; v.a. die Färbung von Haut, Haaren und Augen durch Melanin“ (Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) Pigmentisierung: Direkte Pigmentisierung: „Durch die UVA – Strahlen werden die Melaninzellen zur Oxidation gebracht (Farbumwandlung). Die Bräunung tritt schnell ein und verschwindet nach einigen Tagen.“ Indirekte Pigmentierung: „Durch UVB – Strahlen wird die Keimschicht zur Bildung von neuen Zellen angeregt, somit entstehen auch mehr Melaninzellen. Die Bräunung tritt nach 3 – 4 Behandlungstage[n] ein und hält länger an.“ (files.homepagemodules.de/b105927/f86t247p367n12.doc) |
Bestandsnachweis
Moulagensammlung in der Klinik für Hautkrankheiten Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster · Details
| Sammlung | Moulagensammlung in der Klinik für Hautkrankheiten Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
| Sonstiges | Nummer: 57 (aufgeheftetes Schild), 880 (in rotem Buntstift) |
