Alle anzeigenMoulage, Erysipelas bullosum (Gesicht) [Kröner]
Allgemein
| Titel | Moulage, Erysipelas bullosum (Gesicht) [Kröner] |
| Originaltitel | Erysipelas bullosum |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | Dezember 2010 |
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 18 x 26,5 x ? cm |
| Material | Holz · Textiles Material · Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Dermatologie · Humanmedizin · Medizin |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt · Präsentationsobjekt |
| Herstellungsjahr | zwischen 1910 und 1937 |
| Herstellungsort | Breslau |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | siehe Publikation: "Die Universitäts-Hautklinik Münster. Geschichte und Moulagensammlung", S. 93 |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Erysipelas bullosum, Gesicht |
| Lebewesen | Mensch |
| Organsysteme | Immun- und Lymphsystem · Sensorisches System |
| ICD-10 Klassifikationen | A00-B99 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Infektionserkrankung; Bakteriell verursachte Erkrankung Erysipel: ist eine bakterielle Infektion der oberen Hautschichten und Lymphwege und zeigt sich als scharf begrenzte starke Rötung. Das Erysipel geht von kleinen Hautverletzungen aus und tritt meist im Gesicht, an Armen oder Beinen und seltener am Nabel auf. Andere Bezeichnungen für das Erysipel sind Wundrose und Rotlauf. (http://de.wikipedia.org/wiki/Erysipel) Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99) Sonstige bakterielle Krankheiten (A30-A49) Erysipel [Wundrose] (A46) Erysipelas bullosum: Rose: Synonyme: Wundrose, Erysipel, Erysipelas, Streptodermia cutanea lymphatica; Beschreibung: durch β-hämolytische Streptokokken verursachte akute Infektion der oberen Hautschichten mit Rötung und evtl. Blasenbildung [Erysipelas vesiculosum; Erysipelas bullosum]; manchmal Entwicklung einer Phlegmone [Erysipelas phlegmonomusm oder einer Gangrän [Erysipelas gangraenosum] (siehe: Springer Großwörterbuch Medizin) |
Bestandsnachweis
Moulagensammlung in der Klinik für Hautkrankheiten Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster · Details
| Sammlung | Moulagensammlung in der Klinik für Hautkrankheiten Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
| Sonstiges | Nummer: 1302 (in rotem Buntstift, Rückseite; als Schild, Vorderseite) |
