Alle anzeigenMathematische Modell-Sammlung
Allgemein
| Bezeichnung | Mathematische Modell-Sammlung |
| Universität | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
| Universitätsort | Erlangen |
| Museums- und Sammlungsart | Naturwissenschaft & Technik |
| Museums- und Sammlungsform | Historische Sammlung |
| Sammlungsschwerpunkt | Mathematik |
| Externe Links | |
| Kontakt | Dr. Johannes Hild (Sammlungsbetreuer) hild@math.fau.de Telefon: +49 (0) 9131 85 67063 |
| Beschreibung | Die Sammlung mathematischer Modelle umfasst circa 180 Objekte. Darunter finden sich Faden-, Gips- und Plastikmodelle. |
| Stand der Informationen | Februar 2014 |
Bestände
| Stand der Erschließung | Die Sammlung ist komplett erfasst, die Objekte sind fotografiert. |
Geschichte
| Personen | |
| Geschichte | Der größte Teil der Sammlung wurde 2012 beim Umzug des mathematischen Instituts "wieder entdeckt". Die Objekte befanden sich an unterschiedlichen Orten. Wahrscheinlich gehen die ältesten Objekte auf Felix Klein (1849-1925) zurück, der in Erlangen seine erste Professur innehatte. |
Publikationen
| Publikationen |
|
