Alle anzeigenTechnologische Modellsammlung*
Allgemein
| Bezeichnung | Technologische Modellsammlung* |
| Besonderer Status | *Verbleib unbekannt |
| Universität | Eberhard Karls Universität Tübingen |
| Universitätsort | Tübingen |
| Museums- und Sammlungsart | Naturwissenschaft & Technik |
| Museums- und Sammlungsform | Historische Sammlung |
| Sammlungsschwerpunkt | Technikgeschichte |
| Externe Links | |
| Beschreibung | Klüpfel erwähnt in seiner Geschichte und Beschreibung der Universität Tübingen eine Modellsammlung, die im Technologieunterricht eingesetzt wurde. Diese wurde von Johann Heinrich Moritz von Poppe (1776-1854) angelegt und befand sich vor 1849 in den unteren Räumen der Aula. Diese Sammlung erhielt später ein neues Refugium, die ehemalige Kanzlerwohnung in der Münzgasse. |
| Stand der Informationen | September 2009 |
Bestände
| Objektgruppen |
|
| Bedeutende Teilbestände | Es gibt keine Informationen zu Teilbeständen. |
Geschichte
| Ereignisse |
|
| Personen | |
| Geschichte | Das Schicksal der Sammlung ist zurzeit noch ungeklärt. Möglich ist, dass sie eine ähnliche Geschichte wie die im Schwerpunkt verwandte Göttinger Sammlung erfuhr: Aufgrund technischer Entwicklungen und Innovationen wurden dort alte Modelle grundsätzlich entsorgt, so dass dem Städtischen Museum nur noch wenige erhalten geblieben sind. |
Publikationen
| Publikationen |
|
