Alle anzeigenMoulage, Spindelzellen-Carzinom des Ohres und Röntgenbestrahltes Basalzellen-Carzinom der Jochbeingegend (Ohr) [Stoiber]
Allgemein
| Titel | Moulage, Spindelzellen-Carzinom des Ohres und Röntgenbestrahltes Basalzellen-Carzinom der Jochbeingegend (Ohr) [Stoiber] | 
| Originaltitel | Spindelzellen-Carzinom des Ohres + Rö.-bestrahltes Basalzellen-Carzinom der Jochbeingegend "Das Ohr des Westfalen" | 
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell | 
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen | 
| Stand der Informationen | Januar 2013 | 
Formale Beschreibung
| Maßstab | Originalgröße | 
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 17,5 x 18 x ? cm | 
| Material | Holz · Textiles Material · Wachs | 
| Herstellungstechnik | Handarbeit | 
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung | 
| Statisch/Beweglich | Statisch | 
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar | 
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Dermatologie · Humanmedizin · Medizin | 
| Verwendungszweck | Lehrobjekt · Präsentationsobjekt | 
| Herstellungsjahr | 1953 | 
| Herstellungsort | Münster | 
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | siehe Publikation: "Die Universitäts-Hautklinik Münster. Geschichte und Moulagensammlung", S. 162 | 
| Publikationen | 
 | 
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Spindelzellen-Carzinom des Ohres und Röntgenbestrahltes Basalzellen-Carzinom der Jochbeingegend, Ohr | 
| Lebewesen | Mensch | 
| Körperteil / Organ | Kopf | 
| Organsysteme | Sensorisches System | 
| ICD-10 Klassifikationen | C00-D48 Neubildungen | 
| Spezifische Krankheiten | Tumor | 
| Externe Links | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Maligne Hauterkrankung M809–M811 Basalzell-Neubildungen M8090/3Basaliom o.n.A. (C44) UND M812–M813 Übergangszell-Papillome und –Karzinome M8122/3Übergangszell-Karzinom, spindelzellig Neubildungen (C00-D48) Bösartige Neubildungen (C00-C97) Bösartige Neubildungen an genau bezeichneten Lokalisationen, als primär festgestellt oder vermutet, ausgenommen lymphatisches, blutbildendes und verwandtes Gewebe (C00-C75) Melanom und sonstige bösartige Neubildungen der Haut (C43-C44) Sonstige bösartige Neubildungen der Haut (C44) Karzinom: Syonyme: Carcinoma, malignes Epitheliom, Krebs, Carcinoma; Beschreibung: „bösartiger, vom Epithel von Haut, Schleimhaut und Organen ausgehender Tumor; häufigste maligne Geschwulst [ca. 80 %]“ (Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) Spindelzellsarkom: Synony: spindelzelliges Sarkom Beschreibung: „aus spindelförmigen Zellen bestehendes Sarkom“ (Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) Basalzellen: Beschreibung: „teilungsaktive, zylindrische Zellen der Basalzellschicht der Haut“ Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) Basaliom: Synonyme: Basalioma, Basalzellkarzinom, Basalzellenkarzinom, Krompecher-Karzinom, Basalzellepitheliom, Epithelioma basocellulare, Carcinoma basocellulare; Beschreibung: „von den Basalzellen der Epidermis ausgehender, häufigster bösartiger Hauttumor; wächst lokal infiltrierend und destruierend ohne Metastasenbildung“ (Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) | 
Bestandsnachweis
Moulagensammlung in der Klinik für Hautkrankheiten Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster · Details
| Sammlung | Moulagensammlung in der Klinik für Hautkrankheiten Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | 
| Restauratorischer bzw. Konservatorischer Zustand | Restauriert am 18.04.2004 | 
| Sonstiges | Nummer: keine | 
