Alle anzeigenMoulage, Granuloma teleangiektaticum (Handgelenk) [Stoiber]
Allgemein
| Titel | Moulage, Granuloma teleangiektaticum (Handgelenk) [Stoiber] |
| Originaltitel | Ganuloma teleangiektaticum |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | September 2012 |
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 11 x 18 x ? cm |
| Material | Holz · Textiles Material · Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Dermatologie · Humanmedizin · Medizin |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt · Präsentationsobjekt |
| Herstellungsjahr | 1953 |
| Herstellungsort | Münster |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | siehe Publikation: "Die Universitäts-Hautklinik Münster. Geschichte und Moulagensammlung", S. 148 |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Ganuloma teleangiektaticum, Handgelenk |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Arm |
| Organsysteme | Sensorisches System |
| ICD-10 Klassifikationen | C00-D48 Neubildungen · L00-L99 Krankheiten der Haut und der Unterhaut |
| Externe Links | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Entzündliche Dermatose Krankheiten der Haut und der Unterhaut (L00-L99) Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut (L80-L99) Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert (L98) Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] (L98.0) UND Neubildungen (C00-D48) Gutartige Neubildungen (D10-D36) Hämangiom und Lymphangiom (D18) Hämangiom (D18.0) Inkl.: Angiom o.n.A. Granulom: Syn: Granulationsgeschwulst; Beschreibung: „aus Granulationsgewebe bestehende knötchenartige Veränderung“ (Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) Granulationsgewebe: Synonym: Granulation; Beschreibung: „bei Verletzung und Entzündung auftretendes zellreiches Gewebe, das vom Gefäßbindegewebe entspringt; durch Einlagerung von Kollagenfasern entsteht Narbengewebe“ (Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) Granuloma teleangiectaticum: Syn: eruptives Angiom, proliferierendes Angiom, Stielknollen, Botryomykose, Botryomykom, Botryomycosis, Granuloma pediculatum, Granuloma pyogenicum; Beschreibung: „gutartige, chronischeitrige granulomatöse Erkrankung der Mundschleimhaut und der Haut von Gesicht, Händen und Zehen; tritt meist nach traumatischer Hautschädigung auf“ (Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) Angiom: tumorartige Gefäßneubildung oder Gefäßfehlbildung; (Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) |
Bestandsnachweis
Moulagensammlung in der Klinik für Hautkrankheiten Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster · Details
