Alle anzeigenMoulage, Trichophytia superficialis, 27,5x40 cm
Allgemein
| Titel | Moulage, Trichophytia superficialis, 27,5x40 cm | 
| Originaltitel | Trichophytia superficialis | 
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell | 
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen | 
| Stand der Informationen | 8. Dezember 2010 | 
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 27,5 x 40 x ? cm | 
| Material | Holz · Textiles Material · Wachs | 
| Herstellungstechnik | Handarbeit | 
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung | 
| Statisch/Beweglich | Statisch | 
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar | 
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Dermatologie · Humanmedizin · Medizin | 
| Verwendungszweck | Lehrobjekt · Präsentationsobjekt | 
| Weitere Informationen | Moulage: Hersteller: unbekannt Nummer: keine siehe Publikation: S. 120 Definition von Moulagen: "Eine dermatologische Moulage ist eine dreidimensionale, in Form, Farbe und Maßstab naturgetreue Nachbildung einer Hautkrankheit aus Wachs." (Ständer, Sonja, Ständer Hartmut, and T. A. Luger. Die Universitäts-Hautklinik Münster. Geschichte und Moulagensammlung. Heidelberg: Springer Medizin Verlag, 2006.) | 
| Publikationen | 
 | 
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Trichophytia superficialis | 
| Lebewesen | Mensch | 
| Organsysteme | Sensorisches System | 
| ICD-10 Klassifikationen | A00-B99 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten | 
| Spezifische Krankheiten | Dermatophytose | 
| Externe Links | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Infektionserkrankung; Mykotisch verursachte Erkrankung Trichophytia superficialis: Synonym: Tinea capitis superficialis Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99) Mykosen (B35-B49) Dermatophytose [Tinea] (B35) Inkl.: Favus, Infektionen durch Arten von Epidermophyton, Microsporum und Trichophyton, Tinea jeden Typs, mit Ausnahme der unter B36.- aufgeführten Typen Tinea barbae und Tinea capitis (B35.0) Trichophytie: Synonyme: Trichophytia, Trichophytose Beschreibung: „durch Trichophyton-Species verursachte oberflächliche Hautpilzerkrankung, die auch Generalisieren kann; oft gleichgesetzt mit Tinea“ (Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) | 
Bestandsnachweis
Moulagensammlung in der Klinik für Hautkrankheiten Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster · Details
