Alle anzeigenMoulage, Sykosis staphylogenes (Gesicht) [Sommer]
Allgemein
| Titel | Moulage, Sykosis staphylogenes (Gesicht) [Sommer] |
| Originaltitel | Sykosis staphylogenes |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | September 2012 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Originalgröße |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 22 x 26 x ? cm |
| Material | Holz · Textiles Material · Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Dermatologie · Humanmedizin · Medizin |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt · Präsentationsobjekt |
| Herstellungsort | Coburg |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | siehe Publikation: "Die Universitäts-Hautklinik Münster. Geschichte und Moulagensammlung", S. 90 |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Sykosis staphylogenes, Gesicht |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Gesicht |
| Organsysteme | Sensorisches System |
| ICD-10 Klassifikationen | L00-L99 Krankheiten der Haut und der Unterhaut |
| Externe Links | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Infektionserkrankung; Bakteriell verursachte Erkrankung Krankheiten der Haut und der Unterhaut (L00-L99) Krankheiten der Hautanhangsgebilde (L60-L75) Sonstige Krankheiten der Haarfollikel (L73) Krankheit der Haarfollikel, nicht näher bezeichnet (L73.9) Sycosis f, pl -ses: Synonym: Sykose Beschreibung: „selten verwendete Bezeichnung für eine chronische Haarfollikelentzündung“ (Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) „Eine Haarfollikelentzündung nennt man Follikulitis“ (http://www.gesundheit.de/krankheiten/haut-und-haare/abszess/abszesse-gefaehrliche-eiterbeulen-entstehung-und-merkmale) staphylogen: = durch Staphylokokken bedingt. http://www.tk.de/rochelexikon/ro35000/r36600.000.html Staphylodermie f: Synonym: Staphylodermia Beschreibung: „meist eitrige Hautentzündung [Pyodermie] durch Staphylokokken“ (Siehe Springer Großwörterbuch Medizin) |
Bestandsnachweis
Moulagensammlung in der Klinik für Hautkrankheiten Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster · Details
| Sammlung | Moulagensammlung in der Klinik für Hautkrankheiten Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
| Sonstiges | Nummer: 5 (in rotem Buntstift) |
