Alle anzeigenModell eines Kehlkopfs nach Wethlo
Allgemein
| Titel | Modell eines Kehlkopfs nach Wethlo |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | Oktober 2010 |
Formale Beschreibung
| Material | Glas · Kunststoff · Metall |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Akustik · Hals-Nasen-Ohrenheilkunde · Phonetik · Physiologie |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | 1913 |
| Weitere Informationen | Das Modell dient der Veranschaulichung der Verhältnisse des menschlichen Stimmapparats. Zwei Gummimembrane werden in einer Röhre angeordnet, wobei der Klang durch die Membranspannung variiert wird. Das Modell funktioniert nach dem System einer Polsterpfeife, wenn es mit Pressluft angeblasen wird. |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Kehlkopf |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Atmungsorgan |
| Organsysteme | Atmungssystem |
Bestandsnachweis
Phonetische Sammlung*, Universität Hamburg · Details
