Alle anzeigenMoulage, Lupus miliaris disseminatus (Gesicht frontal)
Allgemein
| Titel | Moulage, Lupus miliaris disseminatus (Gesicht frontal) |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | Juli 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Originalgröße |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 33 x 12 x 24 cm |
| Material | Holz · Textiles Material · Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Dermatologie · Humanmedizin · Medizin · Mikrobiologie |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | auf Vorderseite markiert mit Aufkleber des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, auf Rückseite nummeriert in schwarzer Farbe: 3030 |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Lupus miliaris disseminatus |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Gesicht |
| Organsysteme | Sensorisches System |
| ICD-10 Klassifikationen | A00-B99 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten · L00-L99 Krankheiten der Haut und der Unterhaut |
| Spezifische Krankheiten | Tuberkulose |
| Externe Links | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Die Zuordnung des Krankheitsbildes ist nicht eindeutig, da es sowohl als allergische Hautreaktion auf Tuberkulosebakterien entstanden sein könnte (nach ICD-10 Klassifikation: L93), als auch direkt durch die Bakterien hervorgerufen werden kann (nach ICD-10 Klassifikation: A18.4). |
Bestandsnachweis
Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin · Details
| Sammlung | Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
| Inventarnummer | 2011/M7 |
| Sonstiges | Rückseite: Kennzeichnungsaufkleber des medizinischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin |


