Alle anzeigenModell des Symmetriegerüsts eines Hexakisoktaeders
Allgemein
| Titel | Modell des Symmetriegerüsts eines Hexakisoktaeders |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Physikalische, chemische und kristallographische Modelle |
| Stand der Informationen | Mai 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Kein Maßstab |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 44 x 48 x 44 cm |
| Material | Holz |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Geometrie · Kristallographie · Mineralogie · Physik |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Symmetrie eines Hexakisoktaeders |
| Externe Links | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Das Hexakisoktaeder oder auch Disdyakisdodekaeder ist ein Polyeder. Es setzt sich aus 48 unregelmäßigen Dreiecken zusammen und hat 26 Ecken sowie 72 Kanten. |
Bestandsnachweis
Kristallographische Lehrsammlung, Humboldt-Universität zu Berlin · Details

