Alle anzeigenModell der Artikulationsorgane (Böhme-Köhler)
Allgemein
| Titel | Modell der Artikulationsorgane (Böhme-Köhler) |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | Oktober 2010 |
Formale Beschreibung
| Material | Gips |
| Zerlegbarkeit | Zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Anatomie · Hals-Nasen-Ohrenheilkunde · Phonetik |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Weitere Informationen | Das auseinandernehmbare Gipsmodell besteht u.a. aus Kehlkopfeingang, Kehldeckel, Zunge, Zungenwurzel und Rachenwand. Es soll die Lage und Stellung der Artikulationsorgane beim Sprechen repräsentieren. |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Lage und Stellung der Artikulationsorgane |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Mund |
| Organsysteme | Atmungssystem |
Bestandsnachweis
Phonetische Sammlung*, Universität Hamburg · Details
