Alle anzeigenMoulage, Stauungsblutungen im Gehirn (purpura cerebri) nach Phosgenvergiftung [Kolbow], 19,5x30,5x9,5 cm
Allgemein
| Titel | Moulage, Stauungsblutungen im Gehirn (purpura cerebri) nach Phosgenvergiftung [Kolbow], 19,5x30,5x9,5 cm |
| Originaltitel | Stauungsblutungen im Gehirn (purpura cerebri) nach Phosgenvergiftung |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | März 2011 |
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 19,5 x 30,5 x 9,5 cm |
| Material | Holz · Textiles Material · Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Humanmedizin · Medizin · Pathologie |
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt · Lehrobjekt |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Vermerke/Rückseite: "F.Kolbow Lehrmittel-W." "Med. FS Bln. NW 7" Inv.-Nr.142 |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Stauungsblutungen im Gehirn (purpura cerebri) nach Phosgenvergiftung, Gehirn |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Gehirn |
| Organsysteme | Kreislaufsystem · Sensorisches System |
| ICD-10 Klassifikationen | I00-I99 Krankheiten des Kreislaufsystems · S00-T98 Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen |
| Spezifische Krankheiten | Vergiftung, Verbrennung, Verätzung |
| Externe Links | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Nach ICD 10: Zerebrovaskuläre Krankheiten (I60-I69) UND Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten Substanzen (T51-T65) |
Bestandsnachweis
Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin · Details
| Sammlung | Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
| Inventarnummer | BMM2007/M65 |
| Restauratorischer bzw. Konservatorischer Zustand | Moulage ist lose und ohne Abdeckung |
| Sonstiges | Übernahme aus der Krankenpflegeschule an der Charité im Jahr 1999 |

