Alle anzeigenSkelettsammlung*
Allgemein
| Bezeichnung | Skelettsammlung* |
| Besonderer Status | *Nicht mehr an Universität |
| Universität | Ludwig-Maximilians-Universität München |
| Universitätsort | München |
| Museums- und Sammlungsart | Naturgeschichte/Naturkunde |
| Museums- und Sammlungsform | Forschungssammlung |
| Sammlungsschwerpunkt | Anatomie · Anthropologie · Osteologie · Paläoanatomie |
| Externe Links | |
| Adresse | Staatliche und Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie Karolinenplatz 2a 80333 München |
| Öffnungszeiten | Führungen nach Vereinbarung |
| Kontakt | Prof. Dr. Gisela Grupe ASM.Grupe@extern.lrz-muenchen.de Telefon: +49 (0) 89 5488 4380 oder -43811 Fax: +49 (0) 89 5488 43817 |
| Beschreibung | Die Ludwig-Maximilians-Universität hatte eine kleine Sammlung von archäologischen Skelettfunden, welche vor wenigen Jahren in den Bestand der Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie übernommen wurde. |
Bestände
| Objektgruppen |
|
| Bedeutende Teilbestände | Es gibt keine Informationen zu Teilbeständen. |
Geschichte
| Ereignisse |
|
| Geschichte | Im Jahr 1889 wurde die Anthropologische Staatssammlung München gegründet. 1999 übernahm sie auch die außerordentlich wertvolle paläoanatomische Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Daraus wurde am 1. August 2000 die Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie. |
Publikationen
