Show allArchäologische Sammlung
General
Name | Archäologische Sammlung |
University | Universität Trier |
Location of University | Trier |
Museum and Collection Type | History & Archeology |
Museum and Collection Form | Teaching Collection |
Subjects | Archeology · Auxiliary Sciences of History · Classical Studies · Classical Archeology · Art |
External Links | |
Address | Universität Trier FB III - Klassische Archäologie Universitätsring 15 54286 Trier |
Opening Hours | Interessierte Besucher können die Sammlung nach Terminabsprache besichtigen. Für einen Termin setzen sie sich bitte mit dem Sekretariat in Verbindung. |
Contact | sekarcha@uni-trier.de Telefon: +49 (0) 651 201 2429 Dr. Constanze Graml (Kustodin) graml@uni-trier.de Telefon: +49 6512012430 |
Description | Der Sammlungsbestand der Original- und Abguss-Sammlung der Universität Trier besteht zum Einem aus Ankäufen von Originalen aus dem Kunsthandel, zum Anderem aus Kopien antiker Stücke, die von renommierten Abformereien erstellt wurden. Daneben, und dies gilt vor allem für den römischen Teil, wurden der Universität Trier diverse Leihgaben von privaten Sammler:innen und von öffentlichen Museen, wie z.B. dem Rheinischen Landesmuseum Trier, anvertraut. Die Original- und Abguss-Sammlung wird vorranging zu Lehrzwecken genutzt. Anhand der Sammlungsobjekte wird den Studierenden der Klassischen Archäologie und der Altertumswissenschaften der unmittelbare Umgang mit Originalen und Kopien von Realien der griechischen und römischen Antike und ihrer Nachbargebiete ermöglicht. Neben der Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen der Objektbestimmung bietet die Sammlung die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums die konzeptionelle Gestaltung und Durchführung von Ausstellungen und den konservatorischen Umgang mit antiken Objekten zu erproben. |
Other | Führungen auf Anfrage |
Last Update | Februar 2005 |
Holdings
Object Groups |
|
Significant Subcollections | Besondere Teilbestände sind nicht vorhanden |
History
Events |
|
History | Die Sammlung wurde zunächst als Lehrsammlung für die Studenten des Faches gegründet, 1981 für Universitätsangehörige geöffnet und zum Jahresbeginn 1987 der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht, da sie inzwischen einen präsentablen Zustand erreicht hatte. Die Ausstellung ist speziell der mittelmeerischen Kunst gewidmet und besitzt somit eine Ausrichtung, die sonst im engeren und weiteren Trierer Raum nicht zu finden ist. |
Publications
Publications |
|