Alle anzeigenInstrumentensammlung des Musikwissenschaftlichen Instituts
Allgemein
| Bezeichnung | Instrumentensammlung des Musikwissenschaftlichen Instituts |
| Universität | Universität zu Köln |
| Universitätsort | Köln |
| Museums- und Sammlungsart | Kulturgeschichte & Kunst |
| Museums- und Sammlungsform | Sammlung |
| Sammlungsschwerpunkt | Kulturgeschichte · Musikwissenschaft |
| Externe Links | |
| Adresse | Universität zu Köln
Musikwissenschaftliches Institut Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln |
| Öffnungszeiten | Besichtigung nach Voranmeldung |
| Kontakt | alm15@uni-koeln.de Telefon: +49 (0) 221 470 2249 Prof. Uwe Seifert (Geschäftsführung) u.seifert@uni-koeln.de Telefon: +49 (0)221/470 2825 |
| Beschreibung | Die Sammlung enthält rund 180 Musikinstrumente von 1750 bis zur Gegenwart. Der Hauptteil der Instrumente gibt einen guten Überblick über die Entwicklung der Tasteninstrumente. |
| Stand der Informationen | März 2009 |
Bestände
| Objektgruppen |
|
| Bedeutende Teilbestände |
|
Geschichte
| Ereignisse |
|
| Personen | |
| Geschichte | Die Sammlung wurde Mitte der 1920er Jahre durch Professor Dr. Th. Kroyer gegründet und basiert hauptsächlich auf Schenkungen. |
Publikationen
