Information Resource on Collections and Museums
at Universities in Germany
Diese Anwendung wird nicht mehr gepflegt. Aktuelle Daten können im Portal der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland abgerufen werden.

Show all
Sammlung von Lackfilmen des Fachgebietes Standortkunde / Bodenschutz

General
NameSammlung von Lackfilmen des Fachgebietes Standortkunde / Bodenschutz
UniversityTechnische Universität Berlin
Location of UniversityBerlin
Museum and Collection TypeScience & Engineering
Museum and Collection FormTeaching Collection
SubjectsSoil Science · Geochemistry · Geosciences
External Links
AddressTechnische Universität Berlin
Institut für Ökologie
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin
ContactDr. Anne Wagner
anne.wagner@tu-berlin.de
DescriptionDie Sammlung besteht aus 42 Lackbodenprofile, die im Treppenhaus und den Fluren des Institutsgebäudes zu besichtigen sind. Sie zeigen eine große Anzahl unterschiedlicher Bodentypen bzw. Bodenprofile.

Lackbodenprofile oder Lackfilme sind flächige Abzüge unterschiedlicher Größe (von Quadratdezimetern bis Quadratmetern), die dazu verwendet werden, Boden- und Sedimentprofile in senkrechten Schnitten darzustellen. Um diese Profile herzustellen, werden im Gelände vertikale Schnitte durch den Boden gelegt. Diese werden geglättet und mit Gewebe oder einer Gaze bespannt und fixiert. Danach wird ein Zwei-Komponenten-Kunstharz, Lack, Latex oder ähnliches auf die Fläche gesprüht oder gestrichen. Das Material dringt durch das fixierende Gewebe in die darunter liegenden Kornschichten ein und verklebt diese. Nach dem Aushärten wird der Film von der Schnittfläche abgezogen und bietet ein flaches Relief von Boden oder Sedimentstruktur.

Die Sammlung umfasst u.a. A-C-Profile; A-B-C-Profile von Braunerden, Rostbraunerden, Pelosole, Podsole, Parabraunerden, Fahlerden, Pseudogley sowie semiterrestrische Böden, Moore, anthropogene und ausländische Böden.

(Wessolek 2002; Wagner 2025) 
OtherFührungen für Schulklassen 
Last UpdateOktober 2009
  
Holdings
Object Groups
  
History
  
Publications
Publications