Alle anzeigenHermann Ebbinghaus (1850-1909)
Person
| Info | Psychologe |
| PND | 118825003 Personennamendatei |
| Externe Links | |
| Ereignisse |
|
Sammlungen
| Sammlungen |
|
Wikipedia
Hermann Ebbinghaus (* 24. Januar 1850 in Barmen; † 26. Februar 1909 in Halle (Saale)) war ein deutscher Psychologe. Er gilt als Pionier der kognitiv-psychologischen Forschung. Ebbinghaus begründete die experimentelle Gedächtnisforschung mit seinen Arbeiten zur Lern- und Vergessenskurve und bereitete den Weg für die empirische Lehr-, Lern- und Bildungsforschung. Sein Sohn war der Philosoph Julius Ebbinghaus, sein Enkel der Philologe Ernst Albrecht Ebbinghaus.Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Lizenz: Creative Commons Attribution/Share Alike. Ermöglicht durch das DBpedia-Projekt.
