Alle anzeigenModell der Entwicklung des menschlichen Leberkreislaufes [Ziegler 13a]
Allgemein
| Titel | Modell der Entwicklung des menschlichen Leberkreislaufes [Ziegler 13a] Englisch: Development of the vascular system in the liver in man [Ziegler 13a] Französisch: Développement des vaisseaux du foie de l'homme [Ziegler 13a] |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | März 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Vergrößerung 200fach |
| Material | Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Mehrfachfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Anatomie · Entwicklungsbiologie · Humanmedizin · Medizin |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | 1912-1914 |
| Herstellungsort | Freiburg i.Br. |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Das Modell wurde laut dem Katalog Friedrich Zieglers "nach Prof. Dr. N. W. Ingalls" gefertigt (s. Hopwood 2002, S. 136). |
| Publikationen | |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Entwicklung des menschlichen Leberkreislaufes |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Verdauungsorgan |
| Organsysteme | Verdauungssystem |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Angaben zum Embryo: G 31, Nr. 14 der Normentafel von Elze und Keibel, Modell von Prof. Dr. N. William Ingalls, Cleveland, Ohio Literatur: A Contribution of the embryology of the liver & vascular system in man, Anat.Rec. Vol. 2, p. 361-344. |
Bestandsnachweis
Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg · Details
| Sammlung | Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg |
| Alte Inventarnummern | P 2269 |
| Restauratorischer bzw. Konservatorischer Zustand | Restaurierungszustand des Modells: gut, Restaurierungszustand des Sockels: mäßig |
| Provenienz | Mit Geldern der Karl Fürbriger Stiftung erworben |

