Alle anzeigenModell zur Veranschaulichung von Planetenbewegungen
Allgemein
| Titel | Modell zur Veranschaulichung von Planetenbewegungen |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Physikalische, chemische und kristallographische Modelle |
| Stand der Informationen | September 2010 |
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 23 x 24 x 10 cm |
| Material | Kunststoff · Metall |
| Statisch/Beweglich | Beweglich |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Astronomie · Physik |
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt |
| Herstellungsort | München |
| Weitere Informationen | Vermutlich ein Bau des Deutschen Museums, Bewegungen werden batteriebetrieben und dienen der Veranschaulichung von Planetenbewegungen. |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Planetenbewegungen |
Bestandsnachweis
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Modelle, Universität Hamburg · Details
| Sammlung | Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Modelle, Universität Hamburg |
| Inventarnummer | IGN335 |

