Alle anzeigenModell der Glockenhalle des Myôgyôj-Tempels (mit Glocke)
Allgemein
| Titel | Modell der Glockenhalle des Myôgyôj-Tempels (mit Glocke) |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Bauwerken und baulichen / technischen Anlagen |
| Stand der Informationen | November 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Verkleinerung 1:10 |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | Ca. 95 x 129 x ? cm |
| Material | Holz |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Architektur · Religionswissenschaft |
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt |
| Herstellungsort | Ichikawa |
| Weitere Informationen | Das Modell der Glockenhalle des buddhistischen Tempels wurde von den Mönchen im Maßstab 1:10 gebaut. Nach Vermittlung von Prof. Honyû Hamada, Tokyo, einem ehemaligen Schüler Prof. Heilers, schenkte der Abt Rev. Nichiyû Ôno das Modell der Religionskundlichen Sammlung Marburg. Text: Religionskundliche Sammlung Marburg |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Tempel Myôgyôj (Myojoji), Glockenhalle |
| Typ des Bauwerks | Gebäude |
| Person | |
| Kontinent | Asien |
| Ort/Region | Ichikawa, Japan |
| Bau- und Entstehungszeit | 13. Jahrhundert |
| Funktion | Sakral |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Der Tempel Myôgyôji bei Ichikawa wurde vermutlich von einem Schüler des buddhistischen Reformers Nichiren erbaut. |
Bestandsnachweis
Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg, Philipps-Universität Marburg · Details
| Sammlung | Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg, Philipps-Universität Marburg |
| Ständiger Aufbewahrungsort | Raum IX, b2 |
| Inventarnummer | Nu 099 |

