Alle anzeigenDeterministisches Galtonbrett
    
  Allgemein
| Titel | Deterministisches Galtonbrett | 
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Modellgruppe | 
| Modellart | Mathematische Modelle | 
| Stand der Informationen | April 2021 | 
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | Ca. 0,5 x 1,2 x 4 m | 
| Material | Holz | 
| Herstellungstechnik | Handarbeit | 
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung | 
| Statisch/Beweglich | Beweglich | 
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar | 
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Mathematik | 
| Verwendungszweck | Lehrobjekt · Objekt mit repräsentativer Funktion | 
| Herstellungsort | Marburg | 
| Weitere Informationen | Das deterministische Galtonbrett unterscheidet sich von dem "regulären" Galtonbrett insofern, als dass die Fallrichtung der Murmeln einstellbar ist. Dies ist durch die Ausrichtung der Kipp-Weichen möglich. Ein Galtonbrett ist ein mechanisches Modell zur Demonstration und Veranschaulichung der Binomialverteilung, einer Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in vielen Zufallsexperimenten eine Rolle spielt. | 
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Deterministisches Galtonbrett | 
Bestandsnachweis
Mathematische Modellsammlung, Philipps-Universität Marburg · Details

