Alle anzeigenSchaupuppen zur Darstellung ägyptischer Eheleute
Allgemein
| Titel | Schaupuppen zur Darstellung ägyptischer Eheleute |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Ethnographische Modelle |
| Stand der Informationen | Oktober 2010 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Originalgröße |
| Material | Gips |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Anthropologie · Ethnologie |
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt |
| Herstellungsjahr | vor 1907 |
| Herstellungsort | Freiburg i.Br. |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Die Figuren von Ehemann und -frau sollten den "Typus" der mohammedanischen Bevölkerung Ägyptens veranschaulichen. |
| Archivmaterial | Freiburger Tagblatt vom 19.2.1907 |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Ägyptische Eheleute |
| Darstellungszeitraum | um 1900 |
| Kontinent | Afrika |
| Ort/Region | Ägypten |
Bestandsnachweis
Adelhausermuseum Freiburg i.Br. (z.T. Ethnographische Sammlung, Universität Freiburg) · Details
| Sammlung | Adelhausermuseum Freiburg i.Br. (z.T. Ethnographische Sammlung, Universität Freiburg) Externe Sammlung |
| Ständiger Aufbewahrungsort | Adelhausermuseum |
| Aktueller Standort | ebd., Magazin |
| Alte Inventarnummern | 4280, 4281 |
