Alle anzeigenModell des Krishna-Mandir-Tempels
Allgemein
| Titel | Modell des Krishna-Mandir-Tempels |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Bauwerken und baulichen / technischen Anlagen |
| Stand der Informationen | November 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Verkleinerung |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | Ca. 22 x 31 x 22 cm |
| Material | Holz |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Archäologie · Indologie · Religionswissenschaft |
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt · Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | vor 1959 |
| Herstellungsort | Nepal |
| Weitere Informationen | Das Modell wurde 1959 von Friedrich Heiler in Kathmandu erworben. |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Krishna-Mandir-Tempel |
| Typ des Bauwerks | Gebäude |
| Ort/Region | Patan, Nepal |
| Bau- und Entstehungszeit | 1637 |
| Funktion | Sakral |
| Externe Links | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Der dreistöckige Tempel mit Turm besteht aus Bruchsteinen, die in Nepal selten und allgemein jungen Datums sind. Jedes Geschoss besteht aus nur einem Raum. Der Tempel hat Ähnlichkeit mit den mittelalterlichen nordindischen Steintempeln, aber hier ist der Unterbau luftig und am Anfang offener. Im Innern befindet sich eine Götterfigur. Quelle: Religionskundliche Sammlung Marburg |
Bestandsnachweis
Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg, Philipps-Universität Marburg · Details
| Sammlung | Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg, Philipps-Universität Marburg |
| Ständiger Aufbewahrungsort | Mag. 406, Regal links, Fach 5 |
| Inventarnummer | Lp 233 |

