Alle anzeigenModell eines Freskos einer Gartenanlage mit Teich
Allgemein
| Titel | Modell eines Freskos einer Gartenanlage mit Teich |
| Originaltitel | Buntes Fresko "Gartenanlage mit Teich ..." |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Ethnographische Modelle |
| Stand der Informationen | Nov 11 |
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 136 x 120 x 7 cm |
| Material | Gips · Holz |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Ägyptologie · Archäologie |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | 1950er |
| Weitere Informationen | Buntes Gipsfresko (genaue Kopie mit allen Zerstörungen): ein Teich mit Lotosblumen, schwimmenden Enten und Fischen, umrahmt von Pflanzen, befindet sich in der Bildmitte. Darunter, darüber und seitlich stehen Dattel- und Argunpalmen, Sykomoren und Feigenbäume Hintergrund beige, Holzplatte graubraun gestrichen, Farben Gipsbemalung: grau, ocker, rotbraun, blaugrün, blau; blasse Farben; Befestigung: am oberen Rahmen ist eine kräftige Holzleiste befestigt, darin befinden sich 2 Metallösen zum Aufhängen, diese sind mit 4 Schrauben am oberem Rahmen befestigt; auf der Rückseite wurde mit Bleistift auf die Spanplatte geschrieben: 135 x 121 x 16 Beschriftung: weißes Plastikschild und Plexischild als Schutz (17,5 cm x 8 cm), Schrift mit brauner Tusche aufgemalt - Beschriftung: Gartenanlage und Teich mit Sykomoren, Palmen und Feigenbäumen, im Teich Lotusblumen - Herstellungsverfahren: Pressspanplatte mit Holzeinfassung (graubraun lasiert) mit Gipsauftrag (farbig bemalt) |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Fresko einer Gartenanlage mit Teich |
| Darstellungsthema | Kulturelle Praktiken und Techniken |
| Kontinent | Afrika |
| Ort/Region | Ägypten |
Bestandsnachweis
Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin · Details
| Sammlung | Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin |
| Inventarnummer | B890001033 |

