Alle anzeigenModell von Zea mays (Mais)
Allgemein
| Titel | Modell von Zea mays (Mais) |
| Originaltitel | Modell weiblicher Blütenstand |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | Nov 11 |
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 36 x 4,5 x 4 cm |
| Material | Gips |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Agrarwissenschaften · Biologie · Botanik · Pflanzenbauwissenschaft |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | 1960er Jahre |
| Herstellungsort | Berlin |
| Weitere Informationen | Modell eines geschlossenen weiblichen Blütenstands (hell lindgrün). Kolbenartig geformt mit breiten faserigen Hüllblättern (helles lindgrün) den Kolben umschließend. Kurz gestielter Kolben vollständig von Hüllblättern eingeschlossen. 4 Hüllblätter mit faseriger Struktur sichtbar, davon 1 links oben abgebrochen. Der runde Stiel (lindgrün) ist unten schräg angeschnitten. Rechts daneben befindet sich ein Plexischild mit der schwarzen Beschriftung: "weiblicher Blütenstand". Das Schild ist mit 2 Nadeln in der weißen Platte befestigt. Das Modell steckt auf 2 weiß gestrichenen Metallstäben, die in der weißen Platte verankert sind. Diese weiße Platte steht auf einer Bastmatte und ist an der Vitrinendecke oben befestigt. Sie steht im vorderen linken Bereich der Maisvitrine. - Beschriftung: weiblicher Blütenstand Text: Mais (s.Bemerkungen) - Herstellungsverfahren: Gips geformt und bemalt |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Zea mays |
| Lebewesen | Süßgräserartige |
| Körperteil / Organ | Diaspore |
Bestandsnachweis
Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin · Details
| Sammlung | Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin |
| Inventarnummer | B890000837 |

