Alle anzeigenModell von Silybum marianum (Mariendistel) [Karl Blossfeldt]
Allgemein
| Titel | Modell von Silybum marianum (Mariendistel) [Karl Blossfeldt] |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | Januar 2012 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Vergrößerung |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 11,7 x 29,5 x 11,6 cm |
| Material | Bronze · Holz |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Biologie · Botanik · Design · Kunst |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | 1893–1896 |
| Herstellungsort | Rom |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Abgebildet in: Meurer, Moritz (Hrsg.): Meurer's Pflanzenbilder. Ornamental verwerthbare Naturstudien für Architekten, Kunsthandwerker, Musterzeichner, Band 1-2, Dresden (Verlag von Gerhard Kühtmann) 1896–1899, Abb. III/10r (Lieferung III, Tafel 10, rechte Abbildung). Der Index der Publikation belegt eindeutig Karl Blossfeldt als Urheber des Modells (siehe: Knipper, Rajka: Die Sammlung Karl Blossfeldt in der Universität der Künste Berlin. Lehrmittel für den kunstgewerblichen Unterricht, Köln 2009, S. 28). |
| Publikationen | |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Silybum marianum (Mariendistel) |
| Lebewesen | Asternartige |
| Körperteil / Organ | Blatt |
| Externe Links | |
Bestandsnachweis
Archiv der Universität der Künste Berlin, Universität der Künste Berlin · Details
| Sammlung | Archiv der Universität der Künste Berlin, Universität der Künste Berlin |
| Inventarnummer | 321-145 |
| Alte Inventarnummern | Prägung (Holzsockel): 145; in roter Farbe auf Blattinnenseite oben: 145; Prägung (Blattrückseite): 145 |
| Provenienz | Sammlung Karl Blossfeldt in der Universität der Künste Berlin |



