Information Resource on Collections and Museums
at Universities in Germany
Diese Anwendung wird nicht mehr gepflegt. Aktuelle Daten können im Portal der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland abgerufen werden.

Show all
Modell von Linum usitatissimum (Gemeiner Lein oder Flachs)

General
Object NameModell von Linum usitatissimum (Gemeiner Lein oder Flachs)
Original NameModell Leinpflanze
Individual Model/Group/SeriesSingle Model
Type of ModelModels of Creatures and Biological Systems
Last UpdateNov 11
  
Formal Description
Size (Width, Height, Depth)50 x 30 x 28 cm
Manufacture TechniqueHandcraft
Static/MovableMobile
DismountableNon Dismountable
  
Description of the Content
Academic DisciplineAgricultural Sciences · Biology · Botany
Intended UseTeaching Object
Year of Production1960er Jahre
Place of ProductionBerlin
Producer/Distributor of
Technical Object
Further InformationModell einer Leinpflanze. 2 sehr dünne mehrfach verzweigte Stängel (dunkelgrün) mit vielen kleinen länglichen Blättern, 3 cm lang, 0,5 cm breit (dunkelgrün). 5 geöffnete Blüten, Durchmesser 2,5 cm (weiß-lilabläulich, bzw. teilweise weiß mit lilabläulichen Äderchen durchzogen). 4 halbgeöffnete Blüten (dunkles lilablau-weiß), mehrere Knospen (grün) und 6 verblühte Blüten, Durchmesser 1cm (bräunlichgrün). Das Modell ist mit 2 dünnen Plexistäben durch 2 Löcher in die Hauptplatte gesteckt. Darüber befindet sich auf einer Plexiplatte, die mit 4 Nadeln in der Hauptplatte befestigt ist, der dazugehörige Text. - Beschriftung: LEIN (ÖL-LEIN) Linum usitatissimum (Leingewächse) s.Notizen - Herstellungsverfahren: Kunststoff geformt, Plastikfolie im Tiefziehverfahren, bemalt 
  
Reference Object
Reference ObjectLinum usitatissimum (Gemeiner Lein oder Flachs)
Biological TaxaEudicots
Body Part / OrganPlant
  
Reference Collections
Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin · Details
CollectionBotanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin
Inventory NumberB890000560