Alle anzeigenModellreihe von Saccharum officinarum (Zuckerrohrstängel)
Allgemein
| Titel | Modellreihe von Saccharum officinarum (Zuckerrohrstängel) |
| Originaltitel | 1 Modell von 4 Zuckerrohrstängeln |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Modellreihe |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | Nov 11 |
Formale Beschreibung
| Material | Kunststoff |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Biologie · Botanik |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | 1960er Jahre |
| Herstellungsort | Berlin |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | 1 Modell von 4 Zuckerrohrstängeln mit Knoten und Internodien, vorne rechts: ein dünner Spross (beige-grünlich gefärbt) Durchmesser 1,5 cm, 10 Knoten im Abstand von 14-19 cm). Das Modell befindet sich auf einem Plexiglasgestell, das auf dem Vitrinenboden steht. Außerdem ist es von oben mit Nylon an der Vitrinendecke befestigt. - Beschriftung: ZUCKERROHR, SACCHARUM OFFICINARUM - Herstellungsverfahren: Kunststoff geformt und bemalt |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Saccharum officinarum (Zuckerrohrstängel) |
| Lebewesen | Süßgräserartige |
Bestandsnachweis
Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin · Details
| Sammlung | Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin |
| Inventarnummer | B890000495 |

