Alle anzeigenModell von Acer saccharum (Zucker-Ahorn)
Allgemein
| Titel | Modell von Acer saccharum (Zucker-Ahorn) |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | November 11 |
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 52 x 36 x 23 cm |
| Material | Kunststoff |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Biologie · Botanik |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | 1960er Jahre |
| Herstellungsort | Berlin |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Modell eines Zucker-Ahornzweiges. Verästelter Zweig (braun) mit 14 Blättern (blattgrün) mit aufgemalter Nervatur. Linkes Blatt vorne: Nervatur mit heller Farbe nachgearbeitet. Das Modell ist mit einer Drahtschlaufe an der Hauptplatte befestigt. - Beschriftung: ZUCKERAHORN, ACER SACCHARUM, ÖSTL.USA - Herstellungsverfahren: Plastikfolie im Tiefziehverfahren, bemalt, Zweige aus Draht. |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Acer saccharum (Zucker-Ahorn) |
| Lebewesen | Eudikotyledonen |
| Körperteil / Organ | Blatt |
Bestandsnachweis
Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin · Details
| Sammlung | Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin |
| Inventarnummer | B890000479 |


