Alle anzeigenModell eines Querschnitts durch Hordeum vulgare, 6-zeilig (Gerste)
Allgemein
| Titel | Modell eines Querschnitts durch Hordeum vulgare, 6-zeilig (Gerste) |
| Originaltitel | Modell Querschnitt Gerste, vergrößert |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | Nov 11 |
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 15 x 14 x ? cm |
| Material | Holz |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Agrarwissenschaften · Biologie · Botanik · Pflanzenbauwissenschaft |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | 1960er Jahre |
| Herstellungsort | Berlin |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Querschnitt durch ährchentragenden Bereich eines Halms zeigt die Anordnung der Ährchen. 6 zugeschnittene Holzstücke, außen gewellt, innen mit rauher weißer Oberfläche (=Mehlkörper bzw.ausgebildeter Samen) zu einem Kreis geordnet, Mitte leer. Der Querschnitt auf schwarzem Grund ist mit 2 anderen Querschnitten hinter einem Ausschnitt in der Platte GERSTE befestigt. Ausschnitt insgesamt 19 x 50 cm. - Beschriftung: 6zeilige Gerste - Herstellungsverfahren: ausgeschnitten und bemalt |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Querschnitt durch Hordeum vulgare, 6-zeilig (Gerste) |
| Lebewesen | Süßgräserartige |
Bestandsnachweis
Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin · Details
| Sammlung | Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin |
| Inventarnummer | B890000461 |

