Alle anzeigenModell der männlichen Blüte von Welwitschia mirabilis
Allgemein
| Titel | Modell der männlichen Blüte von Welwitschia mirabilis |
| Originaltitel | Modell männliche Blüte Welwitschia |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | Nov 11 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Vergrößerung 40:1 |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 20 x 18 x ? cm |
| Material | Kunststoff |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Biologie · Botanik |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | 1960er Jahre |
| Herstellungsort | Berlin |
| Weitere Informationen | Männliche Blüte vor der Deckschuppe (bräunlich gefärbt) mit Hochblattpaaren (weißlich durchsichtig) mit 6 in einem Wirtel stehenden Staubblättern (bräunlich) und steriler Samenanlage (etwas dunkler bräunlich gefärbt). Staubblätter mit 3 verwachsenen Pollensäcken. Das Modell ist auf der Rückseite mit einem Metallstift in der Vitrine verankert. Größenverhältnis 40:1 - Beschriftung: Männliche Blüte vor der Deckschuppe, etwas auseinander gezogen. 40:1 - Herstellungsverfahren: Plastikfolie im Tiefzugverfahren, bemalt |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Männliche Blüte von Welwitschia mirabilis |
| Lebewesen | Coniferopsida |
| Körperteil / Organ | Blüte |
Bestandsnachweis
Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin · Details
| Sammlung | Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin |
| Inventarnummer | B890000432 |

