Alle anzeigenModell eines Mauerquadranten (Sternwarte Istanbul)
Allgemein
| Titel | Modell eines Mauerquadranten (Sternwarte Istanbul) |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Maschinen, Fahrzeugen, Geräten und Instrumenten |
| Stand der Informationen | Mai 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Verkleinerung 1:10 |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 50 x 80 x 50 cm |
| Material | Holz · Messing |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Beweglich |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Astronomie |
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt |
| Herstellungsort | Frankfurt a.M. |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Das Modell aus kaschiertem Holz weist zwei Quadranten sowie Zeiger mit Absehen aus geätztem Messing auf. |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Mauerquadrant aus der Sternwarte Istanbul |
| Art der technischen Vorrichtung | Apparat/Gerät/Maschine |
| Zweck bzw. Verwendung des technischen Objekts | Wissenschaftlich |
| Hersteller des technischen Objekts | Sternwarte Istanbul |
| Herstellungsort des technischen Objekts | Istanbul |
| Herstellungszeit des technischen Objekts | 984-88/1576-80 |
| Person | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Der Mauerquadrant (labina) in Meridianrichtung diente zur Ermittlung der täglichen Kulmination der Sonne und der Höhe der Planeten im Mittagskreis. Seine Abmessungen betrugen rund 7 × 7 m. |
Bestandsnachweis
Museum des Institutes für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main · Details
| Sammlung | Museum des Institutes für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main |
| Inventarnummer | A 4.13 |

