Show allModell eines Instruments zur Höhenmessung mit zwei Quadranten (Sternwarte Marāgha)
General
| Object Name | Modell eines Instruments zur Höhenmessung mit zwei Quadranten (Sternwarte Marāgha) |
| Individual Model/Group/Series | Single Model |
| Type of Model | Models of Machines, Vehicles and Devices |
| Last Update | Mai 2011 |
Formal Description
| Scale | Dimunition 1:10 |
| Material | Brass |
| Manufacture Technique | Handcraft |
| Single/Multiple Manufacture | Individual Production |
| Static/Movable | Mobile |
| Dismountable | Non Dismountable |
Description of the Content
| Academic Discipline | Astronomy |
| Intended Use | Exposition Object |
| Place of Production | Frankfurt a.M. |
| Producer/Distributor of Technical Object | |
| Further Information | Das Modell (Durchmesser 50 cm) besteht aus zwei um eine Achse drehbaren Quadranten aus Messing. Sie verfügen über eine Gradteilung und bewegliche Zeiger mit Absehe. |
| Publications |
|
Reference Object
| Reference Object | Instrument zur Höhenmessung mit zwei Quadranten |
| Type of Technical Device | Device/Machine |
| Purpose or Use of Technical Object | Scientific |
| Place of Production of Technical Object | Marāgha, heutiger Iran |
| Date of Production of Technical Object | ca. 1259-1266 |
| Person | |
| Reference Object Description / Abstract | Das «Instrument mit den beiden Quadranten« gehörte zu den charakteristischen Instrumenten der Sternwarte von Marāgha. Es wurde ausführlich beschrieben von Muʾaiyad-ad-Dīn al-ʿUrḍī, der es nach eigener Auskunft selbst entwickelt hatte. Das Instrument diente der Ermittlung der Höhen und Azimute von Sternen. Sein besonderer Vorteil bestand darin, dass zwei Beobachter gleichzeitig ihre Beobachtungen durchführen konnten. Eine erste Rekonstruktion des Gerätes stammte von Hugo Seemann. (vgl. Sezgin 2003, Bd. 2, S. 44) |
Reference Collections
Museum des Institutes für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main · Details
| Collection | Museum des Institutes für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main |
| Inventory Number | A 4.15 |

