Alle anzeigenModell der Sternwarte von Raiy (Alt-Teheran)
Allgemein
| Titel | Modell der Sternwarte von Raiy (Alt-Teheran) |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Bauwerken und baulichen / technischen Anlagen |
| Stand der Informationen | April 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Verkleinerung ca. 1:30 |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 100 x ? x 70 cm |
| Material | Holz |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Architektur · Astronomie · Kulturgeschichte · Kunstgeschichte |
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt |
| Herstellungsort | Frankfurt a. M. |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Sternwarte von Raiy (Alt-Teheran) |
| Typ des Bauwerks | Gebäude |
| Person | |
| Kontinent | Asien |
| Ort/Region | heutiges Šahr-e Ray, Iran |
| Bau- und Entstehungszeit | 4./10. Jh. |
| Funktion | Wissenschaftlich |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Die Sternwarte wurde von dem Astronom und Mathematiker Abū Maḥmūd Ḥamīd bin al-Ḫiḍr al-Ḫuǧandī erbaut und von dem Buyidenfürst Faḫraddaula (reg. 366/ 976-387/997) finanziert. |
Bestandsnachweis
Museum des Institutes für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main · Details
| Sammlung | Museum des Institutes für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main |
| Inventarnummer | A 5.03 |

