Show allHimmelsglobus von Abdarraḥmān aṣ-Ṣūfī
General
| Object Name | Himmelsglobus von Abdarraḥmān aṣ-Ṣūfī |
| Individual Model/Group/Series | Single Model |
| Type of Model | Physical, Chemical and Crystallographic Models |
| Last Update | April 2011 |
Formal Description
| Scale | Dimunition |
| Material | Brass · Metal |
| Manufacture Technique | Handcraft |
| Single/Multiple Manufacture | Individual Production |
| Static/Movable | Mobile |
| Dismountable | Non Dismountable |
Description of the Content
| Academic Discipline | Astronomy |
| Intended Use | Exposition Object |
| Place of Production | Frankfurt a.M. |
| Producer/Distributor of Technical Object | |
| Further Information | Das Modell mit einem Durchmesser von 50 cm wurde nach der Handschrift Oxford, Bodleiana, Marsh 144 gebaut. Jedes Sternbild wird durch zwei Figuren repräsentiert: Die eine zeigt es jeweils von der Horizontebene aus, die andere ist ein mittels Durchpausen erzeugtes spiegelverkehrtes Abbild der ersten. Die Sterne sind in Silber eingelegt. (Vgl. Sezgin 2003) |
| Publications |
|
Reference Object
| Reference Object | Sternbilder nach aṣ-Ṣūfī |
| Person | |
Reference Collections
Museum des Institutes für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main · Details
| Collection | Museum des Institutes für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main |
| Inventory Number | A 1.02 |

