Alle anzeigenModellgruppe verschiedener geologischer Faltungen
Allgemein
| Titel | Modellgruppe verschiedener geologischer Faltungen |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Modellgruppe |
| Modellart | Landschaftsmodelle |
| Stand der Informationen | März 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Verkleinerung |
| Material | Ton · Vegetabiles Material · Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Geographie · Geologie · Geowissenschaften |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | vor 1989 |
| Herstellungsort | Berlin |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Die Serie besteht aus sieben Einzelmodellen, die aus Knetmasse von Hand für das Geographiestudium geformt wurden. Der Geologe Siegfried Martin Chrobok (1930-1999) fertigte diese Reihe aufgrund von Mangel in Serie gefertigter Lehrobjekte. Die Serie wird heute noch den Studierenden der Geographie als Anschauungsmaterial vorgelegt. Zu sehen sind: - eine überkippte Falte - eine liegende Falte - eine normale stehende Falte - eine isoklinale stehende Falte - eine unsymmetrische Falte - Faltung durch Scherung (Gleitbrettfaltung) - Faltung durch Biegung (neutrale Faser, darüber Zug, darunter Pressung) |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Geologische Falten |
| Externe Links | |
Bestandsnachweis
Geomorphologisch-Geologische Sammlung, Humboldt-Universität zu Berlin · Details
| Sammlung | Geomorphologisch-Geologische Sammlung, Humboldt-Universität zu Berlin |
| Ständiger Aufbewahrungsort | Sammlungsraum |
| Nutzung | Lehrmodell |







