Alle anzeigenModell des Bronchienepithels
Allgemein
| Titel | Modell des Bronchienepithels |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | März 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Vergrößerung |
| Material | Kunststoff |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Anatomie · Medizin · Pathologie |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | 1990 |
| Herstellungsort | Bochum |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Das Modell zeigt einen stark vergrößerten Ausschnitt eines Bronchienepithels mit Hyperkrenie und Dyskrenie. Es wurde mit Epoxdyharz erstellt und mit PU-Schaum ausgefüllt. Der Schleim wurde mit Hilfe von farblosem Silikon dargestellt. Das Modell ist 1990 in der Höheren Berufsfachschule für Präparationstechnik Bochum von Sara Doll erstellt worden. |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Bronchienepithel |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Atmungsorgan |
| Organsysteme | Atmungssystem |
| ICD-10 Klassifikationen | J00-J99 Krankheiten des Atmungssystems |
Bestandsnachweis
Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg · Details
| Sammlung | Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg |
| Sonstiges | Das Modell ist Eigentum von Sara Doll. |

