Alle anzeigenModellgruppe der menschlichen Hörschnecke [Heinemann]
Allgemein
| Titel | Modellgruppe der menschlichen Hörschnecke [Heinemann] |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Modellgruppe |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Vergrößerung |
| Material | Wachs |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Anatomie · Hals-Nasen-Ohrenheilkunde · Medizin |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | ca. 1833 |
| Herstellungsort | Braunschweig |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Die beiden Modelle zeigen jeweils eine Schnecke geöffnet und eine in geschlossenem Zustand. |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Menschliches Ohr |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Hörorgan |
| Organsysteme | Sensorisches System |
Bestandsnachweis
Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg · Details
| Sammlung | Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg |
| Alte Inventarnummern | 991, 992, Standortkatalog 1916 |
| Restauratorischer bzw. Konservatorischer Zustand | Beide Modelle sind in sehr gutem Zustand, wurden aber unter einer Plexiglashaube montiert. |
| Sonstiges | Die Modelle wurden von C.F.H. Heinemann aus Braunschweig erstellt und vom Anatom Friedrich Tiedemann angekauft. |


