Alle anzeigenModell zur Entwicklung des menschlichen Schlundes
Allgemein
| Titel | Modell zur Entwicklung des menschlichen Schlundes |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | März 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Vergrößerung 100fach |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 11 x 11 x 4 cm |
| Material | Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Anatomie · Entwicklungsbiologie · Medizin |
| Verwendungszweck | Forschungsobjekt · Lehrobjekt |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Das Modell wurde auf Basis histologischer Scheiben von einem Embryo erstellt, den Kallius sich von dem Marburger Anatom Benninghoff geliehen hatte. Es ist im Lehrbuch von Friedrich Merkel "Die Anatomie des Menschen" abgebildet. Das Modell wurde von Kallius erstellt. Er ließ es mit Farbe überstreichen, damit die einzelnen Platten nicht sichtbar sind und der Gesamteindruck dadurch nicht beeinträchtigt wird. |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Entwicklung des Schlundes |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Verdauungsorgan |
| Organsysteme | Verdauungssystem |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Es wurde insgesamt 3 Platten mit histologischen Scheiben erstellt. |
Bestandsnachweis
Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg · Details
| Sammlung | Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg |
| Inventarnummer | WP10 |
| Restauratorischer bzw. Konservatorischer Zustand | Die Farbe blättert ab, der Sockel ist restaurierungsbedüftig. |

