Alle anzeigenModell eines Ankerspills
Allgemein
| Titel | Modell eines Ankerspills |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Maschinen, Fahrzeugen, Geräten und Instrumenten |
| Stand der Informationen | Januar 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Verkleinerung |
| Material | Holz · Metall |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Schiffbau |
| Verwendungszweck | Objekt mit repräsentativer Funktion |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Ankerspill |
| Art der technischen Vorrichtung | Apparat/Gerät/Maschine |
| Antriebsart | Muskelkraft |
| Zweck bzw. Verwendung des technischen Objekts | Hilfstechnisch |
| Herstellungszeit des technischen Objekts | 1821 |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Mit dem Ankerspill wird die Ankerkette eines Schiffes eingeholt. |
Bestandsnachweis
Museum für Meereskunde*, Humboldt-Universität zu Berlin · Details
| Sammlung | Museum für Meereskunde*, Humboldt-Universität zu Berlin |
| Ständiger Aufbewahrungsort | Deutsches Technikmuseum Berlin |

