Suchergebnis: Objekte & Objektgruppen
986 Publikationen gefunden
Ziegler, Ruprecht: Der Schatzfund von Brauweiler. Untersuchungen zur Münzprägung und zum Geldumlauf im gallischen Sonderreich
Bonn (Habelt ) 1983
Bonn (Habelt ) 1983
Ziegler, Ruprecht: Kaiser, Heer und städtisches Geld. Untersuchungen zur Münzprägung von Anazarbos und anderer ostkilikischer Städte
Wien (Verl. der Österr. Akad. der Wiss. ) 1993
Wien (Verl. der Österr. Akad. der Wiss. ) 1993
Ziegler, Ruprecht: Münzen Kilikiens aus kleineren deutschen Sammlungen
München (Beck) 1989
München (Beck) 1989
Ablogin, Alexander; Horn, Sonia (Hrsg.): Faszination Josephinum - die Wachspräparate und ihr Haus
Wien 2012
Wien 2012
Ackeren, Gerd van: Die Zangensammlung an der Bonner Universitäts-Frauenklinik mit einem kurzen geschichtlichen Überblick über die Entwicklung der Geburtszange
Dissertation, Bonn (Brand) 1938
Dissertation, Bonn (Brand) 1938
Ackermann, Stefanie; Freyer, Astrid (Hrsg.): Standesgemäß? Jenaer Professorenporträts zwischen Adel und Nichtadel
Laborberichte, Band 4, Weimar 2015
Laborberichte, Band 4, Weimar 2015
Actien-Gesellschaft Berlin (Hrsg.): Hauptkatalog / Medicinisches Waarenhaus
Band 33, über Chirurgie-Instrumente, Arzt-Ausrüstungen, Spezial-Instrumentarien, Berlin 1910
Band 33, über Chirurgie-Instrumente, Arzt-Ausrüstungen, Spezial-Instrumentarien, Berlin 1910
Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der Technischen Universität Darmstadt (Hrsg.): Vorlesungen zur Naturlehre. Instrumentenverzeichnis
Vorlesungen zur Naturlehre. Gesammelte Schriften. Historisch-kritische und kommentierte Ausgabe, Band 6, Göttingen 2017
Vorlesungen zur Naturlehre. Gesammelte Schriften. Historisch-kritische und kommentierte Ausgabe, Band 6, Göttingen 2017
Albert, Alfred: Ein bekannter antiquarischer Schatz. Englisches kontemporäres Modellschiff Royal George
in: Das historische Schiff als Modell. Hrsg. von Albert, Alfred, Herford 1987, S. 54-61
in: Das historische Schiff als Modell. Hrsg. von Albert, Alfred, Herford 1987, S. 54-61
Albrecht, Helmuth; Zaun, Jörg: Montanwissenschaft in Sachsen
in: Erleuchtung der Welt. Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaft. Essays. Hrsg. von Döring, Detlef; Hollberg, Cecilie, Dresden 2009, S. 272-281
in: Erleuchtung der Welt. Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaft. Essays. Hrsg. von Döring, Detlef; Hollberg, Cecilie, Dresden 2009, S. 272-281
Alex, Josef: Die Entwickelung des zahnärztlichen Artikulators
Medizinische Dissertation, Königsberg 1923 (1925)
Medizinische Dissertation, Königsberg 1923 (1925)
Almhofer, Edith: Beredte Bilder des Leibes
in: Anatomie als Kunst. Anatomische Wachsmodelle des 18. Jahrhunderts im Josephinum in Wien. Hrsg. von Skopec, Manfred; Gröger, Helmut, Wien (Christian Brandstätter) 2002, S. 21-29
in: Anatomie als Kunst. Anatomische Wachsmodelle des 18. Jahrhunderts im Josephinum in Wien. Hrsg. von Skopec, Manfred; Gröger, Helmut, Wien (Christian Brandstätter) 2002, S. 21-29
Alt, H.: Getriebemodelle
in: Getriebetechnik. Hrsg. von VDI - Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Tagungsheft, Tagung in Berlin Oktober 1951, Düsseldorf (Deutscher Ingenieur-Verlag GmbH), Band 1 (1953), S. 197-200
in: Getriebetechnik. Hrsg. von VDI - Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Tagungsheft, Tagung in Berlin Oktober 1951, Düsseldorf (Deutscher Ingenieur-Verlag GmbH), Band 1 (1953), S. 197-200
Andraschke, Udo, Rau, Tilman: Zwischen Tausend Gläsern. Die pathologische Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg
in: Schulden, aviso. Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern, 2013, Heft 2, S. 18-19
in: Schulden, aviso. Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern, 2013, Heft 2, S. 18-19
Andraschke, Udo; Engelhardt, Thomas; Ruisinger, Marion Maria (Hrsg.): "Ausgepackt. Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg" 20. Mai bis 29. Juli 2007, Stadtmuseum Erlange
Dokumentation zur Ausstellung, Erlangen 2008
Dokumentation zur Ausstellung, Erlangen 2008
Andraschke, Udo; Ruisinger, Marion Maria (Hrsg.): Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg
Begleitband zur Ausstellung "Ausgepackt. Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg", 20. Mai bis 29. Juli 2007, Stadtmuseum Erlangen. Dokumentation zur Ausstellung, Nürnberg (Tümmels) 2007
Begleitband zur Ausstellung "Ausgepackt. Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg", 20. Mai bis 29. Juli 2007, Stadtmuseum Erlangen. Dokumentation zur Ausstellung, Nürnberg (Tümmels) 2007
Andraschke, Udo: Universität der Dinge. Objekte aus den Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg
in: Aviso. Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern, 2016, Heft 1, S. 20-25
in: Aviso. Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern, 2016, Heft 1, S. 20-25
Anthes, Erhard u.a. (Hrsg.): Rechnende Räder: mechanische Rechenmaschinen
Eine Ausstellung des Faches Mathematik zur 35. Tagung für Didaktik der Mathematik 2001; Studiengalerie Fach Kunst an der PH Ludwigsburg, Dauer: 6. März - 6. April 2001, Ludwigsburg (Studiengalerie Fach Kunst) 2001
Eine Ausstellung des Faches Mathematik zur 35. Tagung für Didaktik der Mathematik 2001; Studiengalerie Fach Kunst an der PH Ludwigsburg, Dauer: 6. März - 6. April 2001, Ludwigsburg (Studiengalerie Fach Kunst) 2001
Arens, Fritz: Die früheren Mainzer Universitätszepter
Sonderdruck aus: Mainzer Almanach, 1959
Sonderdruck aus: Mainzer Almanach, 1959
Armoni, Charikleia A.: Papyri aus dem Archiv des Königlichen Schreibers Dionysios (P. Heid. IX)
Heidelberg (Winter) 2006
Heidelberg (Winter) 2006
Arndt, Karl: Bildnisse im Aulagebäude der Universität
in: "Ganz für das Studium angelegt": Die Museen, Sammlungen und Gärten der Universität Göttingen. Hrsg. von Hoffmann, Dietrich; Maack-Rheinländer, Kathrin, Göttingen (Wallstein Verlag) 2001, S. 13-21
in: "Ganz für das Studium angelegt": Die Museen, Sammlungen und Gärten der Universität Göttingen. Hrsg. von Hoffmann, Dietrich; Maack-Rheinländer, Kathrin, Göttingen (Wallstein Verlag) 2001, S. 13-21
Arndt, W.: Dermoplastik einst und jetzt
in: Museumskunde, 1934, Heft 6, S. 15-18
in: Museumskunde, 1934, Heft 6, S. 15-18
Arndt, W.: Die Zoologen-Scherenschnitte in der Bildnissammlung des Berliner Zoologischen Museums
in: Museumskunde, Berlin, Band 28 (1939), S. 64
in: Museumskunde, Berlin, Band 28 (1939), S. 64
Asen, Johannes (Hrsg.): 1810 - 1945. Friedrich-Wilhelms-Universität, Tierärztliche Hochschule, Landwirtschaftliche Hochschule, Forstliche Hochschule
Band 1, Gesamtverzeichnis des Lehrkörpers der Universität Berlin, Leipzig (Harrassowitz) 1955
Band 1, Gesamtverzeichnis des Lehrkörpers der Universität Berlin, Leipzig (Harrassowitz) 1955
Asmus, E.: Das Sideroskop. Ein Apparat zum Nachweis der Eisen- und Stahlsplitter im Inneren des Auges
in: Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, Band 40/1 (1894), S. 278-325
in: Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, Band 40/1 (1894), S. 278-325
Atherton, David: Joseph Towne: Wax modeler extraordinary
Journal of the American Academy of Dermatology, Band Vol. 3 (1980), S. 311-316
Journal of the American Academy of Dermatology, Band Vol. 3 (1980), S. 311-316
Auer, Alois: Die Entdeckung des Naturselbstdruckes
in: Denkschrift der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe, Band 5, Wien 1853, S. 107-110
in: Denkschrift der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe, Band 5, Wien 1853, S. 107-110
Bachmann, Erich: Schloß Aschaffenburg und Pompejanum
Amtlicher Führer, München 1973
Amtlicher Führer, München 1973
Bannasch, Rudolf; Fiebig, Jürgen: Herstellung von Pinguinmodellen für hydrodynamische Untersuchungen
in: Der Präparator, Bochum, Band 38 (1992), Heft 1, S. 1-5
in: Der Präparator, Bochum, Band 38 (1992), Heft 1, S. 1-5
Barbian, Birte: Begreifbare Dimensionalität(en) anatomischer Objekte. Mikro- und Makroebenen einer Anatomischen Sammlung
in: Universitätssammlungen. Bewahren - Forschen - Vermitteln. Hrsg. von Knöll, Stefanie, Schriften der Graphiksammlung "Mensch und Tod" am Institut für Geschichte der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Band 6, Düsseldorf 2015, S. 41-48
in: Universitätssammlungen. Bewahren - Forschen - Vermitteln. Hrsg. von Knöll, Stefanie, Schriften der Graphiksammlung "Mensch und Tod" am Institut für Geschichte der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Band 6, Düsseldorf 2015, S. 41-48
Barbian, Birte: Die Geschichte der Anatomischen Sammlung des Institutes für Anatomie in Münster mit besonderer Berücksichtigung ihrer historischen Modelle und Präparate
Online-Ausg.: [2011]. Online-Ressource, 2010
Online-Ausg.: [2011]. Online-Ressource, 2010
Barnes, Ben: Eine eozäne Wirbeltier-Fauna aus der Braunkohle des Geiseltales
in: Jahrbuch des Halleschen Verbandes für die Erforschung der Mitteldeutschen Bodenschätze und Ihrer Verwertung, Neue Folge 6, 1927, S. 5-24
in: Jahrbuch des Halleschen Verbandes für die Erforschung der Mitteldeutschen Bodenschätze und Ihrer Verwertung, Neue Folge 6, 1927, S. 5-24
Bartels, Jens u.a. (Hrsg.): Sportschau. Antike Athleten in Aktion
Eine Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum - Antikensammlung der Universität Bonn, 17. Juni - 31. Oktober 2004, Bonn (Habelt) 2004
Eine Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum - Antikensammlung der Universität Bonn, 17. Juni - 31. Oktober 2004, Bonn (Habelt) 2004
Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, bearbeitet von Werner Helmberger und Valentin Kockel (Hrsg.): Rom über die Alpen tragen. Fürsten sammeln antike Architektur: Die Aschaffenburger Korkmodelle; mit einem Bestandskatalog
Kataloge der Kunstsammlungen, Landshut/Ergolding (Arcos-Verlag) 1993
Kataloge der Kunstsammlungen, Landshut/Ergolding (Arcos-Verlag) 1993
Bechtle, Dieter: Geschichte, Technik und Bedeutung der Moulagenbildnerei. Ein Beitrag über die Wachspräparatesammlung der Dermatologischen Universitätsklinik
Freiburg im Breisgau 1959
Freiburg im Breisgau 1959
Beck, Lothar A. (Hrsg.): Zoological Collections of Germany. The Animal Kingdom in its Amazing Plenty at Museums and Universities
Natural History Collections, Marburg 2018
Natural History Collections, Marburg 2018
40 von 986 Ergebnissen werden angezeigt · Alle anzeigen